Andelfingen verdankt seine Entstehung zu einem wesentlichen Teil dem Mülibach. Er wird von einem Grundwassersee gespeist, der sich über Teile der früheren Gemeinden Adlikon und Humlikon, heute Andelfingen, erstreckt.
Andelfingen verdankt seine Entstehung zu einem wesentlichen Teil dem Mülibach. Er wird von einem Grundwassersee gespeist, der sich über Teile der früheren Gemeinden Adlikon und Humlikon, heute Andelfingen, erstreckt.
An allen historisch wichtigen Gebäuden wurden Gusstafeln mit Hausbeschriftungen angebracht. Auf diesen Tafeln sind die Geschichte und die Bedeutung der entsprechenden Bauten nachzulesen.
An allen historisch wichtigen Gebäuden wurden Gusstafeln mit Hausbeschriftungen angebracht. Auf diesen Tafeln sind die Geschichte und die Bedeutung der entsprechenden Bauten nachzulesen.
2.1 Kilometer langer Vita-Parcours auf und um den Isenberg in Andelfingen.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.