Honigbienen im Schlosspark


Honigbienen im Schlosspark

Es ist schon eindrücklich, wenn ein Bienenschwarm angesummt kommt. Im Schlosspark ist dies im Frühling schon mehrmals vorgekommen. Wenn die Bienen zum Beispiel in der Tulpenmagnolie beim Pavillon in Zwischenstation gehen und eine Traube bilden, finden sie mit Hilfe eines Imkers wieder den Weg zurück in ein Bienenhaus.

Es kommt aber auch vor, dass die Bienen hoch oben in den Platanen, in einer Höhle, eine Bleibe finden. Vor zwei Jahren konnte ich dies zweimal kurz hintereinander im Mai beobachten. Den Bienen scheint es zu gefallen, auf jeden Fall sind sie immer noch dort. Diesen Frühling hat nun noch ein dritter Bienenschwarm seinen festen Wohnsitz in den Schlosspark verlegt, in die Asthöhle einer Eiche. Der Schlosspark ist nun bestens mit Honig- und Wildbienen bevölkert, einzig den Schlosshonig wird man nicht ernten können. Die schlauen Schlosspark-Honigbienen haben so eine sichere Lösung gefunden, ihren wertvollen Honig nicht mit den Menschen teilen zu müssen, um dann mit billigem Zucker abgespiesen zu werden.

Weitere Bilder finden Sie hier.



Datum: 13. Aug. 2019
Herausgeber: Christian Rüegsegger



Bienenschwarm beim Einzug in die neue Wohnung hoch oben in der Platane
Bienenschwarm beim Einzug in die neue Wohnung hoch oben in der Platane (Foto: Christian Rüegsegger)


zur Übersicht


Gedruckt am 10.06.2023 09:00:23